Die Höhe beeinflusst die Leistung des Stromaggregats

Warum ist der Einsatz von Dieselgeneratoren durch die Höhenlage begrenzt?

In den bisherigen Daten zu Dieselgeneratoren wurden zahlreiche Einschränkungen hinsichtlich ihrer Einsatzumgebung, unter anderem der Höhenlage, festgestellt. Viele Internetnutzer fragen sich: Warum beeinflusst die Höhenlage den Betrieb von Generatoren? Im Folgenden finden Sie die Antwort unserer Ingenieure. 

die Kombinationen

In großer Höhe, bei niedrigem Luftdruck, dünner Luft und geringem Sauerstoffgehalt verschlechtern sich die Verbrennungsbedingungen für Saugdieselmotoren aufgrund der unzureichenden Luftzufuhr, was zu einer verminderten Motorleistung führt. Daher sind Dieselgeneratoren mit einem Höhenbereich für den Einsatz gekennzeichnet. Wird dieser Bereich überschritten, muss bei gleicher Leistung des Generators ein leistungsstärkerer Dieselmotor ausgewählt werden, bevor er in den Generator integriert werden kann.

 

Mit zunehmender Höhe um 1000 m sinkt die Umgebungstemperatur um etwa 0,6 Grad. Aufgrund der dünnen Luft im Hochgebirge ist das Startverhalten des Dieselmotors zudem schlechter als im Flachland. Darüber hinaus sinkt mit zunehmender Höhe der Siedepunkt von Wasser, der Luftdruck und die Qualität der Kühlluft nehmen ab, und die Wärmemenge pro Kilowattstunde und Zeiteinheit steigt. Dadurch verschlechtert sich die Kühlleistung des Kühlsystems im Vergleich zum Flachland.

 

Aufgrund des steigenden Meeresspiegels sinkt der Siedepunkt des Wassers, der Luftdruck und die Kühlluftqualität nehmen ab, und das Kühlsystem ist im Flachland effizienter als im Flachland. Im Allgemeinen ist der Einsatz offener Kühlkreisläufe in Hochseegebieten ungeeignet; stattdessen kann der Druck in geschlossenen Kühlsystemen erhöht werden, um den Siedepunkt der Kühlflüssigkeit im Flachland zu verbessern.

Wenn also Dieselgeneratoren in speziellen Gebieten der Region zum Einsatz kommen, ist die allgemeine Einheit sicherlich nicht anwendbar; wir sollten uns beim Kauf an das Verkaufspersonal wenden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz von Dieselgeneratoren in Hochgebirgsregionen:

1. In großen Höhen ist der Einsatz eines offenen Kühlkreislaufs ungeeignet. Zur Verbesserung der Höhenlage kann ein druckbeaufschlagtes, geschlossenes Kühlsystem verwendet werden.

Der Siedepunkt des Kühlmittels im Gebrauch.

2. Bei der Verwendung des Geräts in Höhenlagen sollten zusätzliche Startmaßnahmen getroffen werden, die dem Starten bei niedrigen Temperaturen entsprechen.

 

 


Veröffentlichungsdatum: 26. Mai 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.