Vor einigen Monaten erhielt unser Unternehmen eine Anfrage von einem pakistanischen Kunden, der ein 625-kVA-Stromaggregat erwerben wollte. Der Kunde hatte unser Unternehmen im Internet gefunden, unsere Website besucht und war von den Inhalten angetan. Daraufhin schrieb er eine E-Mail an unseren Vertriebsleiter, in der er sein Interesse an einem 625-kVA-Dieselgenerator für sein Werk bekundete. Da er bereits über Grundkenntnisse im Bereich Dieselgeneratoren verfügte, hoffte er auf unsere Unterstützung und bestand darauf, dass die Leistung mindestens 625 kVA betragen sollte. Wir antworteten dem Kunden umgehend und unterbreiteten ihm daraufhin verschiedene Angebote. Zur Auswahl standen Motoren verschiedener Marken wie Cummins, Perkins, Volvo, MTU sowie einige pakistanische Hersteller wie SDEC, Yuchai und Weichai. Nach eingehender Beratung entschied sich der Kunde schließlich für die Konfiguration eines Volvo-Motors mit Stanford-Generator.
Volvo-Generatoraggregat mit 625 kVA
Der Volvo-Motor wird vom schwedischen Originalhersteller Volvo PENTA importiert. Volvo-Motoren zeichnen sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, geringe Emissionen, geringe Geräuschentwicklung und eine kompakte Bauweise aus. Volvo ist Schwedens größtes Industrieunternehmen mit einer über 120-jährigen Geschichte und einer der ältesten Motorenhersteller weltweit. Bislang wurden über eine Million Motoren produziert, die in Automobilen und Baumaschinen weit verbreitet sind. Sie bieten die ideale Antriebskraft für Stromaggregate. Volvo ist weltweit der einzige Hersteller, der sich auf Reihenvierzylinder- und Reihensechszylinder-Dieselmotoren spezialisiert hat und führend in dieser Technologie ist. Volvo-Generatoren werden in Originalverpackung importiert. Ursprungszeugnis, Konformitätsbescheinigung, Warenprüfzeugnis, Zollanmeldung etc. sind vorhanden.
Im Folgenden sind die Merkmale der Volvo-Baureihe aufgeführt:
① Leistungsbereich: 68 kW – 550 kW (85 kVA – 688 kVA)
② Hohe Tragfähigkeit
③ Der Motor läuft ruhig und ist leise.
④ Schnelles und zuverlässiges Kaltstartverhalten
⑤ Exquisites und kompaktes Formdesign
⑥ Niedriger Kraftstoffverbrauch, niedrige Betriebskosten
⑦ Geringere Abgasemissionen, wirtschaftlich und umweltfreundlich
⑧ Globales Servicenetz und ausreichende Ersatzteilversorgung
Nach einer Woche Produktionszeit war das Gerät fertiggestellt und gemäß den Kundenvorgaben verpackt. Nach erfolgreichem Test der Maschine organisierten wir den Transport zum Zielhafen. Nach 28 Tagen Seetransport erreichte die Ware den Zielhafen. Aufgrund der Pandemie konnten unsere Techniker nicht ins Ausland reisen. Daher schulten wir die Kunden telefonisch in der Installation des Generators und sendeten ihnen eine entsprechende Anleitung. Die Kunden installierten den Generator erfolgreich selbst.
Nach einem Monat im Einsatz zeigte sich der Kunde sehr zufrieden mit unseren Stromaggregaten. Sollte sein Unternehmen zukünftig weitere Stromaggregate benötigen, wird er sich wieder an uns wenden. Wir hoffen auf eine weitere Zusammenarbeit.
Veröffentlichungsdatum: 16. Februar 2022
