Nachricht

  • Die Firma Walter exportierte drei 500-kW-Stromaggregate nach Saudi-Arabien.
    Veröffentlichungsdatum: 24. August 2023

    Im August 2023 exportierte die Yangzhou Walter Company drei 500-kW-Cummins-Motorgeneratoren nach Saudi-Arabien. Saudi-arabische Kunden erwarben die Generatoren für ihre Fabriken. Drei 500-kW-Schallschutzgeneratoren der Yangzhou Walter Electrical Equipment Company wurden exportiert…Mehr lesen»

  • Geräuschlose Stromaggregate werden nach Israel exportiert.
    Veröffentlichungsdatum: 22. Mai 2023

    Im vergangenen Monat besuchten israelische Kunden unser Werk, um sich über unsere Dieselgeneratoren auf Lager zu informieren. Sie besprachen verschiedene Parameter und detaillierte Konfigurationen der Dieselgeneratoren mit dem Vertriebsleiter und den Ingenieuren von Walter und entschieden sich schließlich für eine Zusammenarbeit.Mehr lesen»

  • Walter 550KW Silent Type nach Afrika geschickt
    Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022

    Im März 2022 erhielt unser Werk einen Auftrag von einem afrikanischen Kunden, der ein geräuscharmes 550-kW-Dieselaggregat als Notstromversorgung für sein Werk benötigte. Der Kunde gab an, dass die Stromversorgung in seiner Region unzuverlässig sei und es im Werk häufig zu Stromausfällen komme. Er benötigte daher ein...Mehr lesen»

  • Die Höhe beeinflusst die Leistung des Stromaggregats
    Veröffentlichungsdatum: 26. Mai 2022

    Warum ist der Einsatz von Dieselgeneratoren durch die Höhenlage eingeschränkt? Bisherige Daten zu Dieselgeneratoren weisen auf zahlreiche Einschränkungen hinsichtlich ihrer Einsatzumgebung hin, darunter auch die Höhenlage. Viele Internetnutzer fragen sich daher: Warum beeinflusst die Höhenlage den Einsatz von Generatoren? Die Antwort folgt…Mehr lesen»

  • Veröffentlichungsdatum: 24. April 2022

    Welche Teile von Cummins-Stromaggregaten sind nicht für die Schmierung mit Öl geeignet? Es ist bekannt, dass herkömmliche Cummins-Stromaggregate durch Schmierung den Verschleiß reduzieren und die Lebensdauer verlängern können. Tatsächlich gibt es jedoch einige Teile des Aggregats, die nicht für die Schmierung mit Öl geeignet sind.Mehr lesen»

  • Wie man einen Dieselgenerator auswählt
    Veröffentlichungsdatum: 26. März 2022

    Generell sollte die Auswahl eines Notstromaggregats darauf ausgerichtet sein, dass dieses hauptsächlich an wichtigen Orten eingesetzt wird, um im Notfall oder bei einer Störung nach einem kurzzeitigen Stromausfall durch die schnelle Wiederherstellung gemäß dem Grundprinzip der Notstromversorgung die Stromversorgung wiederherzustellen.Mehr lesen»

  • 625-kVA-Volvo-Generator nach Karatschi geliefert
    Veröffentlichungsdatum: 16. Februar 2022

    Vor einigen Monaten erhielt unser Unternehmen eine Anfrage von einem pakistanischen Kunden, der ein 625-kVA-Stromaggregat erwerben wollte. Der Kunde hatte unser Unternehmen im Internet gefunden, unsere Website durchstöbert und war von deren Inhalten angetan. Daraufhin beschloss er, es zu versuchen. Er schrieb eine E-Mail an unseren Vertriebsleiter…Mehr lesen»

  • 200-kW-Cummins-Generatorsätze nach Bangladesch
    Veröffentlichungsdatum: 29. Dezember 2021

    Letztes Jahr hatten wir Kontakt mit einem Kunden aus Bangladesch. Er benötigte 200-kW-Dieselgeneratoren als Notstromversorgung für sein Bergwerk. Zunächst hinterließ er eine Nachricht auf unserer Website, in der er seine Anforderungen und Kontaktdaten schilderte. Anschließend besprachen wir die Generatoren per E-Mail. Nach der Kommunikation…Mehr lesen»

  • 1100-kVA-Yuchai-Generator-Set für die Philippinen
    Veröffentlichungsdatum: 30. November 2021

    Letzten Monat lieferte unser Werk ein 1100-kVA-Yuchai-Generatoraggregat auf die Philippinen. Der Motor ist von der chinesischen Marke Guangxi Yuchai, der Generator von unserer Eigenmarke Walter. Als Steuerungssystem wählte der Kunde ein Deep-Sea-System. Unser Kunde ist ein Immobilienunternehmen…Mehr lesen»

  • 7 Cummins-Generatoren nach Simbabwe exportiert
    Veröffentlichungsdatum: 21. Oktober 2021

    Nach der Epidemie wurden sieben Cummins-Stromaggregate nach Simbabwe exportiert. 2020 war ein besonderes Jahr, da die Menschheit von COVID-19 heimgesucht wurde. Die Epidemie wütete heftig, und in Krisenzeiten zeigte sich große Nächstenliebe. Medizinisches Personal, hilfsbereite Unternehmen, professionelle Medien und viele andere leisteten ihren Beitrag.Mehr lesen»

  • Fünf Walter-Cummins-Generatoren mit je 800 kW Leistung treffen in Angola ein.
    Veröffentlichungsdatum: 31. Mai 2021

    Trotz der Sommerhitze ist das Team von Walter ungebrochen motiviert. Die Techniker reisten nach Angola, um die Stromaggregate zu installieren, in Betrieb zu nehmen und die Arbeiter im korrekten Umgang damit zu schulen. Kürzlich wurden fünf 800-kW-Stromaggregate der Walter-Serie von Cummins in Betrieb genommen.Mehr lesen»

  • 500-kW-Cummins-Generatoraggregate treffen auf den Malediven ein
    Veröffentlichungsdatum: 26. April 2021

    Am 18. Juni 2020 wurden unsere drei geräuscharmen 500-kW-Cummins-Stromaggregate nach Malaives geliefert. Nach etwa einem Monat erhielten unsere Kunden die Aggregate. In der Zwischenzeit reiste unser Techniker Herr Sun per Flugzeug zum Kundenstandort, um umgehend mit der Installation der Generatoren zu beginnen und die Arbeiter zu schulen.Mehr lesen»

12Weiter >>> Seite 1/2

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.